3. Internationales
|
|
Gewinner Solo 99: | |
![]() |
1. Preis:
Fiona Gordon & Jan Pusch Great Britain/Germany |
![]() |
2. Preis:
Niki Good |
![]() |
Publikums-Preis:
Frankreich |
Weitere Teilnehmer:
|
Winners 4. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2000
4. Internationales
|
|
Gewinner Solo 2000: | |
![]() |
1. Preis Tanz:
Carla Almeida |
![]() |
2. Preis Tanz:
Megumi Eda |
![]() |
1. Preis Choreographie:
Rosie Kay Jochen Heckmann |
![]() |
2. Preis Choreographie:
Rosie Kay Jochen Heckmann |
![]() |
Publikumspreise:
Megumi Eda/Troy Mundy Adriana Mortelliti/Jochen Heckmann |
Weitere Teilnehmer:
weiter Photos unter www.jograbi.de |
Winners 5. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2001
5. Internationales
|
|
Gewinner Solo 2001: | |
![]() |
1. Preis Tanz – Spanien “ Little red hood and his wolf “ Choreografie von Marco Barbera |
![]() |
2. Preis Tanz + Publikumspreis
Juschka Weigel – Deutschland “ How’s this for a start to your day “ Choreografie von Josef Kiss |
![]() |
3. Preis Tanz
Anna Hagermark – Schweden “ Plus outre “ Choreografie von Ilka von Häfen |
![]() |
1.Preis Choreografie
Virpi Pahkinen – Finnland „A prayer of a scorpio“ |
![]() |
2. Preis Choreografie
Gerhard Maaß – Deutschland “ König. Deutschland“ |
![]() |
3. Preis Choreografie
Roland Schankula – Niederlanden “ % “ Getanzt von Percy Kruythoff |
Weitere Teilnehmer:
|
Winners 6. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2002
6. Internationales
|
|
Gewinner Solo 2002 | |
![]() |
1. Preis Choreographie „JÓI“ von Lara Stefansdottir
Tanz: Johann Freyr Björgvinsson |
![]() |
1. Preis Tanz „BIZITZA“ Iratxe Ansa Santesteban |
![]() |
2. Preis Choreographie „ENOLA“ Panja Fladerer |
![]() |
2. Preis Tanz „JÓI“ Johann Freyr Björgvinsson |
![]() ![]() |
3. Preis Choreographie (wurde geteilt)„DREI LEBENSSZENARIEN“ Izaskun Abrego Olano
und „DUETT“ Annett Göhre |
![]() |
3. Preis Tanz„AUFGEZOGENES UHRWERK“ In-Jung Jun |
Weitere Teilnehmer:
|
Winners 7. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2003
7. Internationales
|
|
Gewinner Solo 2003: | |
![]() |
1. Preis Choreographie + 1. Preis Tanz
|
![]() |
2. Preis Choreographie
„Cent fois le Soir“ von Tamar Daly |
![]() |
2. Preis Tanz
Elizabeth Lea in „In-Land“ |
![]() |
3. Preis Choreographie
„Ein fernes Land“ von Yoko Tani |
![]() |
3. Preis Tanz
Chloé Hernandez in „Cent fois le Soir“ |
Finalisten:
Weitere Teilnehmer:
|
Winners 8. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2004
8. Internationales
|
|
Gewinner Solo 2004: | |
![]() |
1.Preis Choreographie Kyungeun Lee mit OFF DESTINY |
![]() |
2. Preis Choreographie: Peter Mika, Olga Cobos mit BELOW ZERO |
![]() |
3.Preis Choreographie Teresa Ranieri mit LIBERO ARBITRIO |
![]() |
1. Preis Tanz: Yong-In Lee mit BELOW THE SURFACE |
![]() |
2. Preis Tanz: Ceren Yavan mit BELOW ZERO |
![]() |
3. Preis Tanz: Sonia Rodriguez Hernandez mit CHAOS |
![]() |
Publikumspreis: EX-VOTOS getanzt von Alessandra Lofiego und choreographiert von Sylvio Dufrayer |
Finalisten:
|
„Winners 8. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2004“ weiterlesen
Winners 9. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2005
9. Internationales
|
|
Gewinner Solo 2005: | |
![]() |
1.Preis Choreographie Shlomi Bitton mit One-Self |
![]() ![]() |
2. Preis Choreographie: Jasna Vinovröki und Unita Gay Galiluyo mit Which club? |
![]() |
3.Preis Choreographie Katja Wachter mit The space between me an myself |
![]() |
1. Preis Tanz: Unita Gay Galiluyo mit Which club? |
![]() |
2. Preis Tanz: Tanja Kuisma mit Dreamcatcher |
![]() |
3. Preis Tanz: Katja Wachter mit The space between me an myself |
Publikumspreis: Finalisten: |
Winners 10. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2006
10. Internationales
|
|
Gewinner Solo 2006 | |
![]() |
1. Preis Choreographie
„am I am“
|
![]() |
1. Preis Tanz
2. Preis Choreographie Publikumspreis „Inside out“ Choreografie / Tanz: Anna Réti |
![]() |
3. Preis Choreographie
„Céline und Amos“ Choreografie: Amos Ben-Tal Tanz: Céline D´Hont
|
![]() |
2. Preis Tanz
„Company“ Tanz: Henna Lee Choreografie: Thom Stuart |
![]() |
3. Preis Tanz
„Minus Zero“ Choreografie: Philip Bergmann |
Finalisten: Annett Göhre, Csilla Nagy, Ryszard Kalinowski, Wojtek Kapron Weitere Teilnehmer: Elena Adaeva (Russland)Philip Amann ( Deuschland) Cyrena Dunbar (Kanada) Guy Pauwels ( Belgien) Giovanna Amarù (Italien) Hyoung-Min Kim (Korea) Henrik Kaalund (Dänemark) Frida Vannini (Italien) Sebastian Eilers (Deutschland) Hiromi Ishikawa ( Japan) Robin Van Zutphen ( Nederlanden) Valeria Lampadova (Russland) Ártemis Ignatiou (Griechenland) Vanessa Spinassa (Griechenland) Sen Hea Ha (Korea) Claudia Hanfgarn ( Deustchland) Kalinowiski Ryszard (Polen) Kaprón Wojtek ( Polen) Jean Claude Nelson (Deuschland) Karola Lüttringhaus ( Deustchland) Muriel Bourdeau (France) Marize Piva Pacheco (Brasilien) Yuko Harada (Japan) Gabriel Wong (Malaysia) Nicole Baumann (Deutschland) |
Winners 11. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2007
11. Internationales
|
|
Gewinner Solo 2007: | |
![]() |
1.Preis Tanz „Impulses“ getanzt von Golan Yosef |
![]() |
1. Preis Choreographie „Emotion Tabled“choreografiert von Ryan Lawrence |
![]() |
2.Preis Tanz und Publikumspreis“Future qui reste“ getanzt von Pauline De Laet |
![]() |
2. Preis Choreographie: „Die Hypochonder“ choreografiert von Maura Morales |
![]() |
3. Preis Tanz und Choreographie: „When the last candle is blown out“ getanzt von Katarzyna Sitarz |
Finalisten: Asli Öztürk, Jone Dambrauskaite, Minka-Marie Heiß, Johannes Härtl Weitere Teilnehmer: Ilka von Häfen, Amann, Robert John van den Dolder, Alessandro Pereira, Carolina Finn, Alan Brooks, Antoine Effroy, Kyle Abrahan, Lucy Rupert, Arkadi Zaides, Stéphane le Breton, Jimmy Laremore, Cecilia Amann, Letizia Monea, Lazaro Godoy |
Winners 12. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2008
12. Internationales
|
|
Gewinner Solo 2008: | |
![]() |
1. Preis Tanz „My sweet little fur“ getanzt von
|
![]() |
1. Preis Choreographie„Dialogue II“ choreografiert von Shang Chi Sun |
![]() |
2. Preis Tanz„iDentity dFragments“ getanzt von Anne Schmidt Choreografie: Henrik Kaalund (Dänemark)
|
![]() |
2. Preis Choreographie und Publikumspreis“Sitting on the fence“ Choreografie: Csilla Nagy |
![]() |
3. Preis Tanz„BROR“ getanzt von Jermaine Maurice Spivey Choreografie: Daniel Sjökvist (Schweden) |
![]() |
3. Preis Choreographie„Bewegungszwang“ Choreografie: Sabine Prokop |
Weitere Finalisten waren: Pedro Pires mit „Gol“, Emil Faski (Choreografie) und Anja Behrend (Tanz) mit „Short Trip“ |
Weitere Teilnehmer: Mudit Grau, Emilio Gutiérrez, Sebastian Eilers, Steffi Sembdner, Nina Louise Vallon, Emil Faski, Anja Behrend, Henrik Kaalund, Vanessa Curado |